Skip to main content

Block-Party: Lebendige HIMACS-Farbtöne verwandeln eine Küche in einen spektakulären Blickfang

Es geht doch nichts über den mutigen Einsatz von Farbe, wenn man ein starkes Design-Statement setzen will. In dieser auffälligen Küche, die im Rahmen einer Komplettrenovierung von CATO creative entstanden ist, werden die verschiedenen Bereiche und Funktionen durch Blöcke in kräftigen Farben voneinander abgegrenzt, was dem Design eine spielerische und belebende Note verleiht. 

Zwei markante Farben aus dem umfangreichen HIMACS-Sortiment sorgen für das gewisse Etwas: Orange kam bei der Kücheninsel und Banana bei der Arbeitsplatte mit der strapazierfähigen Oberfläche zum Einsatz, die sich durch eine glatte, fugenlose Verarbeitung, besondere Hygiene und einfache Reinigung auszeichnet. Die Farben wurden perfekt auf die Farben der Ober- und Unterschränke abgestimmt.

„HIMACS wurde wegen seiner großen Bandbreite an Farben und Ausführungen ausgewählt. Diese bieten kreative Gestaltungsmöglichkeiten und stellen eine optimale Ergänzung zu jedem Einrichtungsstil dar. Aufgrund seiner Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit hält der Mineralwerkstoff den Anforderungen im täglichen Gebrauch stand und ist somit eine zuverlässige und stilvolle Option. HIMACS spielte eine wichtige Rolle in der gesamten Küchenplanung,“ sagt Mark Barratt, der Projektdesigner.


Eine historische Immobilie erhält ein neues, freundliches und farbenfrohes Aussehen

Das viktorianische Reihenmittelhaus erstreckt sich über drei Etagen mit Anbauten im Erdgeschoss, im ersten Stock und auf dem Dachboden. Das Erdgeschoss beherbergt die Wohnküche, einen Aufenthaltsraum für die Familie und ein Arbeitszimmer. Der helle und einladende erweiterte Küchenbereich ist dank der Verglasung im Crittall-Stil und der Oberlichter lichtdurchflutet und öffnet sich zum Garten hin. Der Hintergrund mit weiß gestrichenen Wänden, klaren Linien, scharfen Winkeln und zurückhaltenden Oberflächen ist wie eine noch leere Leinwand, die den Blöcken in kräftigen Farben die perfekte Möglichkeit gibt, sich in Szene zu setzen.                                               

 

Um die Wirkung der HIMACS-Oberflächen in Banana und Orange noch zu verstärken, wurden weitere wandmontierte Schränkchen aus Holz, in denen sich Küchenvorräte, eine Hausbar und Kühlgerate befinden, mit den Farben Mischief von Little Greene und Tropical Palm von Sanderson handbemalt. Die vier verschiedenen Blöcke in der Küche haben spezifische Funktionen, von der Speisezubereitung über das Kochen bis zur Aufbewahrung, sowie ihre eigene Farbpersönlichkeit, die sorgfältig ausgewählt wurden, um sich einerseits zu ergänzen und andererseits einen Kontrast zueinander zu bilden. 

Jede Farbe steht in einem subtilen Wechselspiel mit dem Licht, das sich im Laufe des Tages und der Jahreszeiten verändert und für faszinierende Effekte sorgt. Das Farbkonzept ist auf jeden Fall bestens geeignet, um die Stimmung des englischen Winters optisch aufzuhellen und gleichzeitig die Sonne des Sommers zu feiern! 

Die eklektische Mischung aus Farben und Schattierungen setzt sich im Wohnbereich fort, wobei ein Esstisch aus Altholz dieser durch und durch modernen Küche einen rustikalen Touch verleiht. 

     

Der ideale Partner, wenn es um Ästhetik und Funktionalität geht

HIMACS eignet sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Vielseitigkeit, seiner Langlebigkeit und der einfachen Handhabung perfekt für jede Art von Küche und für nahezu jede Anwendung. Das Material wird in einer umfangreichen Farbpalette angeboten: Von Unifarben über Partikelstrukturen und geäderte Steineffekte, von neutralen bis zu kräftigen Tönen und von klassischen bis zu trendweisenden Designs – das innovative Solid-Surface-Material wurde entwickelt, um jeder kreativen Vision zu entsprechen und langfristig zu überzeugen.

Ideal für Bereiche, in denen Hygiene und Pflegeleichtigkeit entscheidend sind, bietet die glatte, homogene, porenfreie Zusammensetzung zahlreiche Vorteile, sowohl ästhetisch als auch funktional. Mit seiner angenehmen Haptik und eleganten Optik schmeichelt HIMACS den Sinnen.

Ergänzt werden die HIMACS-Elemente durch eine Spritzschutzwand aus weißen Subway-Fliesen von Mutina, Küchengeräte von Siemens und durch einen Quooker-Fusion-Hahn.

 

Das farbenfrohe Material hält auch Einzug in einem Badezimmer im Obergeschoss

Um ein harmonisches Gesamtkonzept mit einem glatten, strapazierfähigen und porenfreien Material zu schaffen, das zugleich als charakteristisches Gestaltungselement dient, kam HIMACS auch in einem der Badezimmer zum Einsatz. In der edlen Farbvariante Sapphire wurde aus HIMACS ein maßgefertigter Doppelwaschtisch gefertigt, in den Becken im Farbton Alpine White nahtlos integriert wurden.

*Banana und Orange gehören zu einer Gruppe von HIMACS-Farben, deren intensive Färbung, Sättigung und Helligkeit dazu führen können, dass Flecken, Kratzer oder Abriebspuren stärker sichtbar werden. Daher werden sie nicht für stark frequentierte Bereiche empfohlen, da sie möglicherweise häufiger gereinigt, gepflegt oder instandgesetzt werden müssen. Allerdings können sämtliche Gebrauchsspuren mit den entsprechenden Reinigungs- und Reparaturmethoden entfernt werden, wodurch die Oberfläche ihr makelloses Erscheinungsbild über lange Zeit bewahrt.
 

 

Standort SW London, UK
Architecture & Design CATO creative
Verwendetes Material HIMACS S026 Banana, S027 Orange, S028 Alpine White, S303 Sapphire
Bildnachweis Chris Snook
Weitere James Latham
Pressemitteilung Pressemitteilung herunterladen