Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an,
und bleiben Sie zu HFLOR/HIMACS-Designtrends und Neuheiten auf dem Laufenden.

Urbane Kunst mit Herz: HIMACS unterstützt die farbenfrohe Hommage von Stuart Melrose und Kev Munday an die Stadt Reading
Wie fängt man den Geist einer Stadt in einem spektakulären Kunstwerk im öffentlichen Raum am besten ein? Vor dieser spannenden Aufgabe standen Designer Stuart Melrose und Künstler Kev Munday, als sie den Auftrag erhielten, ein einzigartiges, hinterleuchtetes Wandbild aus dem Solid-Surface-Material HIMACS für das 850 Millionen Pfund teure Großprojekt Station Hill in Reading zu entwerfen.
Das Wandbild ist Teil eines 1,5 Millionen Pfund umfassenden Kunstprogramms, das von der Kulturagentur Futurecity entwickelt und von Lincoln MGT JV initiiert sowie finanziert wurde. Als Station auf einem Kunstpfad, der den Bahnhof mit dem Stadtzentrum verbindet, soll es das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln und zugleich aufwerten.
Melrose und Munday brachten nicht nur ihr lokales Netzwerk ein, sondern auch umfassende Materialerfahrung, um ein Design zu realisieren, das sowohl künstlerisch anspruchsvoll ist als auch den funktionalen Anforderungen eines stark frequentierten Außenraums gerecht wird. Unterstützt wurden sie dabei von einem beratenden Gremium aus Historikerinnen und Historikern, lokalen Kunstinitiativen und Schulkindern.
„Das war ein unglaublich inspirierendes Projekt – und es hat riesigen Spaß gemacht“, berichtet Stuart Melrose. „Schnell war klar, dass dies eine wunderbare Gelegenheit ist, das Erbe und den Charakter Readings auf lebendige, humorvolle und unkonventionelle Weise zum Ausdruck zu bringen. Kev Munday war sofort unsere erste Wahl: Sein heiterer Graffiti-Stil mit hohem Wiedererkennungswert passte perfekt zu diesem Vorhaben.“
Reisende, die in Reading ankommen, werden von diesem farbenfrohen Kunstwerk direkt empfangen. Es säumt die neue Unterführung und ist vom gegenüberliegenden Pocket-Park aus bestens sichtbar – ein idealer Ort, um die kraftvolle Installation zu bewundern. Die prominente und hochfrequentierte Lage stellte hohe Anforderungen an das verwendete Material: Witterungsbeständig, robust, pflegeleicht und vandalismussicher sollte es sein.
„HIMACS war dafür die naheliegende Wahl“, so Stuart Melrose. „Das Material bietet enorme gestalterische Freiheit, ist porenfrei, langlebig, einfach zu reinigen und bestens mit komplexer Licht- und Elektrotechnik kompatibel. Zudem lässt es sich im Fall der Fälle unkompliziert reparieren. Für den gewünschten lichtdurchlässigen Effekt war der Farbton Opal aus der Lucent-Kollektion die perfekte Wahl – eine leuchtstarke, sanft diffuse Oberfläche mit starker visueller Wirkung.“
Kunstvolle Hommage an eine lebendige Stadt – gemeinsam mit Kindern gestaltet
Das Kunstwerk trägt den treffenden Titel „Royals, Residents & a Rock Festival“ und feiert das kulturelle Erbe der Stadt. Abgebildet sind prominente Persönlichkeiten, die eine Verbindung zu Reading haben, wie Kate Winslet, Ricky Gervais, die Prinzessin von Wales (früher Kate Middleton) und Marianne Faithfull – ebenso wie lokale Größen, etwa Unternehmerin Tutu Melaku, Wissenschaftlerin Dr. Ethelwynn Trewavas oder Tischtennisstar Matthew Syed. Auch ikonische Orte wie das Hexagon Theatre, das Oracle, ONE Station Hill – und natürlich das berühmte Reading Rock Festival – finden sich in der farbenfrohen Komposition wieder.
Die begeisterten Reaktionen der Passantinnen und Passanten – bei Tag wie bei Nacht – sprechen für sich: Die Installation ist ein voller Erfolg und bereichert die Stadterneuerung auf eindrucksvolle Weise. Sie schafft einen neuen Anziehungspunkt für die Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucherinnen und Besucher gleichermaßen und wird zu einem einladenden Wahrzeichen an einem der wichtigsten Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkte der Region.
„Dieser beeindruckende öffentliche Raum ist zu einem neuen Aushängeschild der Stadt geworden“, sagt Liz Terry, Vorsitzende des Stadtrats von Reading und Leiterin des Station-Hill-Projekts. „Der großzügige Platz mit Grünflächen, Skulpturen und Sitzmöglichkeiten wird sich rasch zu einem beliebten Treffpunkt entwickeln.“
Auch Lee Fearnhead, Bauleiter Vereinigtes Königreich und Europa bei der Lincoln Property Company sowie Vertreter von Lincoln MGT JV, bestätigt: „Fast zwei Jahrzehnte lang war dieses Gelände eine trostlose Brache. Heute ist es ein einladender, attraktiver Raum, der für alle Menschen in Reading zugänglich ist.“
So entstand das Wandbild
„Die Installation ist im Grunde ein riesiger, komplexer Leuchtkasten“, erklärt Stuart Melrose. „Die Außenstruktur und die markanten schwarzen Konturen, die Kevs Originalzeichnung entsprechen, bestehen aus pulverbeschichtetem Aluminium. Was das Kunstwerk besonders macht, ist die Art und Weise, wie gleichmäßig leuchtende LED-Farben die Räume zwischen den Linien ausfüllen – bei Dunkelheit verändern sich die Töne von pastellig zu tief und satt.“
Für diesen Effekt wurde ein aufwendiges, programmierbares System mit über 100.000 einzeln steuerbaren LEDs entwickelt. Ergänzt wurde es – laut Stuart Melrose – durch eine Art „Ausstechform“ zur Lichtlenkung sowie durch den idealen Lichtdiffusor: HIMACS. Das Material streut das Licht optimal, sorgt für brillante Farben und überzeugt mit seiner strukturellen Stabilität.
„Und das ist“, so Stuart Melrose, „essenziell für ein 50 Meter langes Wandbild an einem stark frequentierten Ort. Im Fall einer Beschädigung kann es problemlos ausgebessert werden. Letztendlich gab es nur eine Lösung, um unsere Vision zu verwirklichen, und das war das erstklassige, robuste und lichtdurchlässige HIMACS.“
Um das riesige Kunstwerk entlang von Unterführung, Rampe und Treppen umzusetzen, fertigte und installierte der Fassadenspezialist AGS System Ltd insgesamt 54 HIMACS-Platten sowie einen maßgefertigten Rahmen. Die Beleuchtung stammt von Earlsmann, programmiert wurde sie von Lee Savage.
„Jede HIMACS-Platte musste auf den Millimeter genau gefräst werden“, ergänzt Stuart Melrose. „Nur so konnten sie alle passgenau in das gigantische Puzzle aus Aluminiumkonturen eingefügt werden.“ Auch Dehnungsfugen sowie der einfache Zugang zu den technischen Komponenten wurden berücksichtigt.
Der Künstler Kev Munday – von der Daily Mail als „der neue Banksy“ gefeiert – ist begeistert: „Es ist überwältigend, meine Kunst in dieser Größe und Leuchtkraft zu sehen.“ Die kreative Zusammenarbeit mit Schulkindern führte zu vielen originellen Zeichnungen, die in seinem charakteristischen Stil weiterentwickelt wurden. Die schwarzen Schablonenlinien wurden so gestaltet, dass alle Linien nahtlos ineinandergreifen und die HIMACS-Puzzleteile exakt in die Rahmenöffnungen passen.
Dank eines ausgeklügelten Lichtprogramms sind sogar Animationen möglich – von frech zwinkernden Augen über Farbwechsel bis hin zu spektakulären Effekten wie Feuerwerken oder durchlaufenden Schriftzügen. Eine besonders persönliche Note erhielt das Projekt, als Stuart Melrose seiner Frau bei der Erstpräsentation eine Liebesbotschaft auf dem Wandbild zeigte: „Happy Valentine’s Day“ – ein emotionaler Moment, der für große Freude sorgte.
Vita von Stuart Melrose:
Das mehrfach ausgezeichnete Designstudio Stuart Melrose arbeitet mit renommierten internationalen Marken zusammen und hat sich eine große Fangemeinde in den sozialen Medien sowie die Aufmerksamkeit der Designpresse erarbeitet. Melrose wurde mit Spezialanfertigungen für Grand Designs Live, The Ideal Home of the Future, die Chelsea Flower Show und George Clarkes Amazing Spaces beauftragt.
Der Designer hat unter anderem mit Zaha Hadid Architects, Foster + Partners, Disney, Microsoft, BAA, dem Discovery Channel, dem Reading Borough Council und dem Hampshire County Council zusammengearbeitet. Seine Arbeiten reichen von Skulpturen und öffentlicher Kunst über rekordverdächtige Lichtinstallationen bis hin zu gefeierten Möbelkollektionen. Sein Stil ist experimentell, zukunftsorientiert und stets auf der Suche nach den Grenzen von Material und Technologie.
Vita von Kev Munday:
Kev Munday erschafft leuchtende, utopische Bildwelten und lädt sein Publikum ein, in sie einzutauchen. Inspiriert vom Alltag und der Vielfalt der Menschen, verwandelt er das Gewöhnliche in das Außergewöhnliche – mit kraftvollen schwarzen Linien, intensiven Farben und einem Stil, der alle Altersgruppen begeistert. Seine ikonischen „Menschenmengenbilder“ feiern Gemeinschaft und Diversität.
Ursprünglich als Graffitikünstler in den frühen 2000ern gestartet, bringt Kev Munday seine Werke heute sowohl in Galerien als auch in öffentliche Räume – stets mit dem Ziel, Kunst für alle erlebbar zu machen. Er arbeitete bereits mit IKEA und Nescafé Azera zusammen und stellte in der Royal Academy of Arts, der Arnolfini und der Hayward Gallery aus. Kev Mundays Arbeiten gehen über traditionelle Kunsträume hinaus und werden regelmäßig im Schulunterricht thematisiert – ganz im Sinne seiner Überzeugung, dass Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt, erforscht und zum Leben erweckt werden soll.
→ Zum Video.
Interesse, Dieses Projekt zu veröffentlichen?
Journalisten und Medienschaffende können hochauflösende Bilder über die Funktion „PROJEKTFOTOS BESTELLEN“ in der untenstehenden Bildergalerie anfordern oder sich direkt an unseren Medienkontakt wenden.
Hinweis: Alle Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von LX Hausys und den jeweiligen Rechteinhabern nicht kopiert, geteilt, vervielfältigt oder verwendet werden.
Standort | Reading, UK |
Architecture & Design | Stuart Melrose (Design), Kev Munday (Art) |
Verwendetes Material | HIMACS Opal S302 |
Fabrikation | AGS System Ltd |
Bildnachweis | Marcus Peel Photography |
Supplier | James Latham |
Weitere | Lincoln MGT (Client), Futurecity (Curation), Earlsmann Lighting (Lighting supply and installaion), Lee Savage (Lighting programmer) |
Projektgallerie
-
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN -
Bilder herunterladen
Wenn Sie ein Journalist sind, können Sie die gewünschten Medien auswählen und uns bitten, sie in HD zu liefern.
PROJEKTFOTOS BESTELLEN
Bildbibliothek

Zu Ihrem Bildarchiv hinzugefügt
Gehen Sie zur Seite Bildbibliothek, um HD-Bilder anzufordern, oder klicken Sie auf OK, um mit Ihrer Bildauswahl fortzufahren.
Medienkontakt
Mariana Fredes +41 (0) 79 693 46 99 mfredes@lxhausys.com
Agnieszka Papież +48 (0) 504 976 688 apapiez@lxhausys.com