Melden Sie sich für unseren monatlichen Newsletter an,
und bleiben Sie zu HFLOR/HIMACS-Designtrends und Neuheiten auf dem Laufenden.

Letzte Suchen
Populäre suchen
82 Ergebnisse für "201"
HIMACS (1)
-
HIMACS
Der ikonische Farbton HIMACS „Alpine White“ und viele weitere Farben des High-Tech-Mineralwerkstoffs haben die SCS-Zertifizierung für recycelte Inhalte erhalten
-
HIMACSKöln, Deutschland
Die Elemente in den Farbtönen Sapphire und Maui verleihen dem Raum ein zeitgemäßes Aussehen mit einer raffinierten Farbpalette, die die Natur nach innen holt.
-
HIMACS
HIMACS begeistert Excel Dryer dank überragender Eigenschaften
-
HIMACS
HIMACS auf der SICAM 2022
-
HIMACS
Die Geschichte von LG Hausys – erzählt von Archistars beim Mailänder Fuorisalone: Die Ausstellung: „Collaboration Elements“
-
HIMACSAcquoy, Niederlande
Bureau SLA baut mit HIMACS Kunstgalerie im ehemaligen Fort Asperen
-
HIMACSPlaza Mayor - Madrid, Spanien
HIMACS: Neugestaltung des Tourismusbüros an der Plaza Mayor in Madrid
-
HIMACSThe Design Museum, London, Großbritannien
Domino-Effekt: Das London Design Museum zeigt eine besondere Leuchte aus HIMACS während des London Design Festivals
-
HIMACSFlughafen von Paris
HIMACS gestaltet den terminal 2F des Flughafens Paris Charles de Gaulle
-
HIMACS
HIMACS verwirklicht die klaren Linien und den modernen Style der Waschbecken des niederländischen Designers Baths by Clay
-
HIMACSCologne, Deutschland
Atmosphärische Materialität
-
HIMACSParis, Frankreich
State-of-the-Art-Möblierung aus HIMACS im Einkaufszentrum Beaugrenelle
-
HIMACSRetail Design Expo, Stand Q9, Londres
LX Hausys präsentiert die grenzenlosen Design-Möglichkeiten von HIMACS bei der Retail Design Expo in London
-
HIMACSHalle 4 Stand B075 PARC DES EXPOS PORTE DE VERSAILLES, Paris, Frankreich
HIMACS: Stargast auf der EquipHotel 2018
-
HIMACS
Neue Kollektionen von Marike Andeweg für NotOnlyWhite : HIMACS at its best
-
HIMACSARCHITECT@WORK 22 & 23 September Paris Event Center 20 av. Porte de La Vilette, Paris Halle A - Stand 207 / 1 & 2 Dezember - Parc des Expositions de la Beaujoire, Nantes - Stand 65 / 7 & 8 Dezember - Messe Stuttgart, Stuttgart - Stand 190
Architect@Work : HIMACS spielt mit der Wahrnehmung
-
HIMACS
Statthocker: ausgediente Straßenlaternen werden mit HIMACS Sitzfläche zu neuen Möbeln
-
HIMACSTemporary Museum for New Design - Superstudio Più (Milan, Italy)
Sparkle Krib von Karim Rashid
-
HIMACSIMM Cologne 2017, Germany - Booth C033, Pav. 05.2.
HIMACS in der neuen Artika Küche von Pedini – IMM 2017 in Köln
-
HIMACSRimini Fiera – Expo Centre Area Rooms Pad. D BOX 3 - Rimini, Italien
HIMACS interpretiert Wellness neu bei der SIA Guest
-
HIMACSNiederlande
TANGLE_ONE: attraktiv, markant und funktionell dank HIMACS
-
HIMACSSalone und Fuorisalone 2014 - Milan Design Week 2014
Karim Rashids Sparkle Krib und andere Projekte auf der Hauptschau und im Rahmenprogramm 2014
-
HIMACS
Esa Vesmanen von Pure Design wählt Grada und HIMACS für den Balance Lounge Chair
-
HIMACSMilan Design Week 2017
HIMACS bei der Mailänder Design Week: ein Material, unendliche Anwendungsmöglichkeiten
-
HIMACSLissabon, Portugal
Für ein einmaliges Gästeerlebnis: HIMACS im Hotel Moxy in Lissabon
-
HIMACSMAXXI, Museum - Rome, Italien
Michele De Lucchi präsentiert im MAXXI „L’anello Mancante“ – eine Installation aus HIMACS
-
HIMACSZele, Lokerenbaan 100, former industrial site of Spinnerij Van der Eecken
Kosmopolitische, stilvolle Nostalgie im Restaurant Fleur de Lin, Belgien
-
HIMACSMAISON & OBJET PROJECT Sector Hall 7 – Stand B2-C1
MAISON & OBJET im September 2014: HIMACS präsentiert “LEAF”
-
HIMACSRetail Design Expo, Stand G31, London Olympia, Großbritannien
LX Hausys kehrt mit der neuen HIMACS Structura® Kollektion zur Retail Design Expo zurück
-
HIMACSChâlons-en-Champagne, Frankreich
Monumentale Treppe im Atrium. Eine perfekte kombination aus Holz und HIMACS
-
HIMACS
Das neue HIMACS Intense Ultra: Das Beste aus zwei Welten erfolgreich kombiniert –Intense-Colour-Technologie und Ultra-Thermoforming
-
HIMACSHalifax, England
HIMACS im interaktiven Museum Eureka! Eine farbenfrohe, fröhliche Art zu lernen
-
HIMACS
OS ∆ OOS präsentiert die Möbelkollektion Arc aus HIMACS
-
HIMACSMAISON & OBJET ACTUEL Hall 5B - stand R42
Tisch om3.0 HIMACS Steel Grey
-
HIMACS
Primitive Kitchen: Mit HIMACS zurück zu den Wurzeln
-
HIMACS
„Nahtlos in Pastell“ – Ein besonderes Projekt der Nachwuchs-Designerin Natascha Van Reeth mit HIMACS
-
HIMACSValencia, Spanien
Harmonisch und makellos: Die Eigenschaften von HIMACS bereichern die Innenarchitektur einer Frauenarztpraxis in Valencia
-
HIMACSSweden
Das schwedische Unternehmen Karl Andersson & Söner wählt HIMACS
-
HIMACS
HIMACS inspiriert erneut die aktuellen NotOnlyWhite Badezimmer-Kollektionen
-
HIMACSBAU - München
Von der Platte – zur Form – zum Raum
-
HIMACS
Ein weiterer Erfolg für HIMACS im Küchenbereich:
-
HIMACS
LX Hausys stellt die neuen HIMACS Farbkollektionen für 2018 vor
-
HIMACSMailand, Italien
Pilotprojekt im Mailänder Flughafen: Dolce Vita mit HIMACS
-
HIMACS
HIMACS unterstützt eine nachhaltige Bauweise
-
HIMACSMicrosoft Briefing Center, Switzerland
Microsoft Briefing Center : Einstaz Werkstoff HIMACS in interaktivem Showroom
-
HIMACSSHOEBALOO, Koningsplein 5, Amsterdam
Shoebaloo – ein Schuhgeschäft in neuer Dimension Ausgeführt in HIMACS von MVSA Architects
-
HIMACSRimini, Italien
HIMACS als Gestaltungselement im Augeo Art Space – einem neuen Zentrum für moderne Kunst plus Spa
-
HIMACS
SleepBox, ein modernes und organisch gestaltetes Möbelstück aus HIMACS
-
HIMACSChelsea Flower Show, Großbritannien
LX präsentiert den mit HIMACS gestalteten „Eco-City Garden“ für die RHS Chelsea Flower Show 2018
-
HIMACS
Modernes Nomadentum – Designer Felix Smith nutzt die Vorteile von HIMACS für tragbare Tisch-Bank-Garnitur
-
HIMACSGensler Los Angeles, Los Angeles (California, USA)
Besucher bei Gensler staunen über mit HIMACS hergestellten organischen SLO_GEN Tisch
-
HIMACSSuperdesign Show - Temporary Museum for New Design - via Tortona 27 - Mailand, Italien
Die rationalen und emotionalen Welten des Marcel Wanders - gestaltet für LX Hausys zur Mailänder Designwoche 2015
-
HIMACS100% Design - Olympia, London - Stand K655 (Küchen und Bäder)
HIMACS setzt auf der 100% Design mit COAST OFFICE ARCHITECTURE zu kurvenreichen Innovationen an
-
HIMACS
HIMACS unterstützt die Modernisierung einer Bank in Stuttgart
-
HIMACSStand C201, Olympia, London, UK
LX Hausys kehrt zur Retail Design Expo zurück und präsentiert HIMACS Ultra-Thermoforming und die neuen Farbkollektionen für 2018
-
HIMACSDachterrasse „Open Air Deck“ Flughafen Frankfurt, Terminal 1
Bitte anschnallen! Die Dachterrasse des Flughafens Frankfurt hebt (sich) ab mit Möbeln aus HIMACS
-
HIMACSGlasgow, Schottland
Gestaltung einer interaktiven Ausstellung in HIMACS
-
HIMACSBukarest, Rumänien
HIMACS verleiht dem multifunktionellen Raum TrickShot im Promenada Shopping Center Transparenz und Leichtigkeit
-
HIMACS
HIMACS stellt die Kollektion Lucia vor - mit drei neuen Farben von Marcel Wanders
-
HIMACSChelsea Flower Show, Großbritannien
Der „Eco-City-Garden“ von LX gewinnt mit den neuen HIMACS Concrete Colours die vergoldete Silbermedaille auf der Chelsea Flower Show 2018
-
HIMACS
Neugestaltung der Dauerausstellung im Händel-Haus
-
HIMACSDesign Week in Mailand, Italien
Rendezvous mit HIMACS auf der Mailänder Möbelmesse und beim Fuorisalone 2018
-
HIMACSNewcastle, United Kingdom
Die Universität Newcastle von FailknerBrowns Architect
-
HIMACSSchwäbisch Gmünd, Allemagne
Gestalterische Freiheit im öffentlichen Raum mit HIMACS
-
HIMACSIMM Köln, 18.01. – 24.01.2016, Halle 4.2, Stand B-046
Licht, Farbe, Badezimmerwelten: Faszinierende Formen und Designs aus HIMACS auf der IMM
-
HIMACSMünchen, Deutschland
HIMACS und John Pawson setzen Beauty Store in Deutschland in Szene
-
HIMACSMunich, Germany
Eine Kältekammer aus HIMACS, zum Test in Eis und Schnee
-
HIMACSBroeinest, Strijp-S, Dutch Design Week, Eindhoven.
HIMACS wieder auf der Dutch Design Week
-
HIMACSGeneva, Switzerland
HIMACS veredelt das Imaderm Beauty Center
-
- 28
(Stand: Juli 2021) - 2018
Materialien und Komponenten für das Armaturenbrett in der Automobilindustrie, Ergonomic Design Award - 2019
Versteckter Displaygriff, CES Innovation Award - 2021
PF Isolierung, 24th Energy Winner of the Year Award
Zertifikate - 2020
Erworbene Laborzertifizierung für Sicherheitsmanagement im Labor
Mehr lesen - 28
-
Das vom Ministerium für Land, Infrastruktur und Verkehr geleitete Green Remodeling Project zielt darauf ab, die Energieeffizienz alter Gebäude zu verbessern, deren Energiebilanz sich verschlechtert hat. Dies trägt nicht nur zum Ausgleich von Energieangebot und -nachfrage bei, sondern auch zur Senkung von Energiekosten. Wir entwickeln und liefern hochisolierende Fenster und andere energieeffiziente Produkte, um dieses sinnvolle Projekt zu unterstützen. Wir engagieren uns vor allem im Bereich ökologischer Umbau, indem wir im Jahr 2017 6.800, 2018 7.200, 2019 7.500 und 2020 7.200 alte Fenster renoviert haben.
Mehr lesen -
Für den Betrieb von Testsystemen für Radon (radioaktives Material) 2019 haben wir in jedem unserer inländischen Werke ein Radon-Analysegerät installiert, und es werden regelmäßig Tests durchgeführt. Die Sicherheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle, und wir reagieren ständig aktiv auf neue toxische Substanzen.
Mehr lesen -
Um den Energieverbrauch weiter zu senken, hat LX Hausys Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom installiert, die jetzt genutzt werden. Unser Werk in Cheongju betreibt seit 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 3,12 KW, die den Energieverbrauch um durchschnittlich 1,97 t CO2 pro Jahr senken. Unser Werk in Ulsan plant, ab 2024 eine Solarstromanlage mit einer Gesamtkapazität von 943,8 KW zu betreiben, die den Energieverbrauch um etwa 600 t CO2 pro Jahr senken soll. Neben dem Betrieb von Solarstromanlagen werden wir auch in Zukunft weitere Methoden entwickeln, die als Ersatz für nicht erneuerbare Energien eingesetzt werden können
Mehr lesen -
Nordamerika ist der weltweit größte Markt für Dekorations- und Automaterialien, und daher konzentriert sich unsere Lokalisierungsstrategie auf die Bereiche Acryloberflächen und Kunststein sowie Autobeschichtungen. Unsere Produktionsstätte für Acryloberflächen, Kunststein und Autobeschichtungen befindet sich in Georgien. Um unser Wachstum auf dem gesamten nordamerikanischen Markt zu festigen, haben wir 2017 eine Vertriebsgesellschaft in Kanada gegründet. Im Jahr 2020 wurde die Erweiterung der 3. Produktionslinie für Kunststein zur Verbesserung der Produktionskapazität und zur differenzierten Produktentwicklung abgeschlossen. Daher ist zu erwarten, dass LX Hausys sein schnelles Wachstum auf dem US-amerikanischen Kunststeinmarkt fortsetzen wird.
Mehr lesen -
LX Hausys führte im Jahr 2010 ein freiwilliges Programm zur Einhaltung von fairem Handel ein und setzt sich konsequent für eine Kultur von fairem Handel ein.
Mehr lesen -
3)Die Kommunikationsmethode mit den Zulieferern wurde zwischen 2018 und 2020 von Offline-Schulungen auf mobile Webtoons/Nachrichten umgestellt.
Mehr lesen -
1. Einführung
Die Datenschutzrichtlinie von LX Hausys Europe beschreibt, wie LX Hausys Europe GmbH ("LX Hausys Europe" oder "wir") Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verwendet und teilt. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung bestimmen wir gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 ("DSGVO"), die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stellen sicher, alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Privatsphäre gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu ergreifen.
2. Identität und Kontaktdaten
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf https://www.lxhausys.com/ ("Website") sowie im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit bestimmen wir allein die Zwecke und Mittel.
LX Hausys Europe GmbH
Lyoner Str. 15
60528 Frankfurt
Deutschland
Geschäftsführer:
Kang, In Sik / Chang, Cheol Ho / Park, Min Soo / Chun, Min Chul / Park, Seong Jun
E-Mail: gdpr@lxhausys.com
Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Dr. Michael Foth
IBS Datenschutz-Dienstleistungen und Beratung GmbH
Zirkusweg 1, 20359 Hamburg, Deutschland
E-Mail: gdpr@lxhausys.com
3. Erhebung von personenbezogenen Daten
Folgende personenbezogene Daten werden von uns erfasst:
• Daten, die von den Nutzern direkt bereitgestellt werden
- Kontaktformular: Name, Firmenname, E-Mail, Postleitzahl, Land, Telefonnummer, Informationen zu Ihrer Anfrage
- Newsletter: E-Mail, Zeitstempel und die IP-Adresse
• Informationen, die während der Nutzung unserer Website oder Dienste durch die Nutzer gesammelt werden
• Log-Informationen: Geräteinformationen, Protokolldaten, Nutzungszeit, vom Nutzer eingegebene Suchwörter, Internetprotokolladresse; Cookie-Informationen (siehe auch "Cookie-Richtlinie" https://www.lxhausys.com/eu-en/cookie-policy)
4. Verwendung und Speicherung von personenbezogenen Daten
4.1 Bereitstellung unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, kommuniziert Ihr Webbrowser mit unserem Webserver, um die angeforderten Seiten und Inhalte bereitzustellen. Daher werden automatisch folgende Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien erfasst und gespeichert:
• Art und Version des Webbrowsers und des Betriebssystems
• Referrer-URL (besuchte Seite)
• Ziel-URL (angeforderte Seite)
• IP-Adresse und Hostname des zugreifenden Geräts
• Zeitstempel der Anfrage
Zweck und Rechtsgrundlage
Die Server-Log-Dateien werden zum Zweck der Bereitstellung der Website auf der Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Unsere berechtigten Interessen bestehen darin, einen sicheren, technisch fehlerfreien und verständlichen Betrieb unserer Website zu gewährleisten.
Da die Verarbeitung der Daten in den Server-Log-Dateien für den Betrieb der Website unerlässlich ist, zeigen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung auf, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, falls Sie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO geltend machen.
Speicherfrist
Die Server-Log-Dateien werden 90 Tage lang gespeichert und dann automatisch gelöscht.
4.2 Cookies und lokale Speicherung
Cookies sind kleine Textdateien, die lokal in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und Ihrem Gerät keinen Schaden zufügen. Alternativ stellt Ihr Webbrowser einen lokalen Speicher bereit, um kleine Informationsmengen zu speichern. Cookies und lokale Speicherung sind Speichertechnologien ("Webtechnologien"), die von Ihrem Browser bereitgestellt werden.
Webtechnologien können temporär verwendet werden, um Daten für die Dauer einer Sitzung zu speichern ("Session-Cookies", "Session-Speicher") oder dauerhaft, um Daten auf Ihrem Gerät zu archivieren, bis Sie oder Ihr Browser sie aktiv löschen ("Persistente Cookies", "Lokaler Speicher").
In einigen Fällen werden die Webtechnologien nicht direkt von unserem Webserver gesetzt, sondern von einem anderen Server ("Drittanbieter-Cookies"), um Ihnen oder uns die Nutzung bestimmter Dienste des Drittanbieters zu ermöglichen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verwenden technisch notwendige Cookies oder lokale Speicherung zum Zweck der Bereitstellung bestimmter Website-Funktionen auf der Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere oder die Interessen Dritter bestehen darin, wesentliche Website-Funktionen bereitzustellen, die ohne diese Webtechnologien nicht funktionieren würden.
Da die Verarbeitung der Daten in den technisch notwendigen Cookies oder der lokalen Speicherung für den Betrieb der Website erforderlich ist, zeigen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung auf, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, falls Sie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO geltend machen.
Darüber hinaus verwenden wir technisch notwendige Cookies zur Speicherung Ihrer Einwilligung in die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies (Cookie-Zustimmung) zum Zweck der Demonstration der Einhaltung der DSGVO gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Wir verwenden technisch nicht notwendige Cookies oder lokale Speicherung zu Analyse-, Marketing- oder Funktionszwecken auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung wird über das Cookie-Banner eingeholt, wenn Sie alle Cookies akzeptieren oder Ihre Präferenzen auswählen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in den Cookie-Einstellungen ändern.
Unabhängig von den Einstellungen auf dieser Website können Sie die Verwendung von Webtechnologien jederzeit über Ihre Browsereinstellungen steuern. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn wir technisch notwendige Cookies oder lokale Speicherung nicht verwenden können.
Speicherfrist
Detaillierte Informationen zur spezifischen Verwendung von Cookies und Diensten Dritter, einschließlich der Speicherfristen, finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
4.3 Analytische Dienste
Wir verwenden analytische Webservices, um die Nutzung und Zugänglichkeit unserer Website zu verstehen, indem wir den Website-Verkehr und das Besucherverhalten verfolgen und berichten.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verwenden Analyse-Dienste zum Zweck der Optimierung unserer Website auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung wird über das Cookie-Banner eingeholt, wenn Sie alle Cookies akzeptieren oder wenn Sie Ihre Präferenz für analytische Cookies in den Cookie-Einstellungen auswählen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in den Cookie-Einstellungen ändern.
Speicherfrist
Detaillierte Informationen zur spezifischen Verwendung von Cookies und Diensten Dritter, einschließlich der Speicherfristen, finden Sie in der Cookie-Richtlinie (Details für analytische Cookies).
4.4 Marketing-Dienste
Wir verwenden Marketing-Webservices, um unsere Marketingaktivitäten zu optimieren, zusätzliche Dienste zu integrieren und gezielte Anzeigen an Personen zu schalten, die bereits unsere Website besucht oder Maßnahmen ergriffen haben.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verwenden Marketing-Dienste zum Zweck von Marketingaktivitäten auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung wird über das Cookie-Banner eingeholt, wenn Sie alle Cookies akzeptieren oder wenn Sie Ihre Präferenz für Marketing-Cookies auswählen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in den Cookie-Einstellungen ändern.
Speicherfrist
Detaillierte Informationen zur spezifischen Verwendung von Cookies und Diensten Dritter, einschließlich der Speicherfristen, finden Sie in der Cookie-Richtlinie (Details für Marketing-Cookies).
4.5 Funktionale Dienste
Wir verwenden funktionale Webservices, um die Nutzung und Zugänglichkeit unserer Website zu optimieren und komfortable Funktionen für unsere Besucher bereitzustellen.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verwenden funktionale Dienste zum Zweck der Optimierung unserer Website auf der Grundlage Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung wird über das Cookie-Banner eingeholt, wenn Sie alle Cookies akzeptieren oder wenn Sie Ihre Präferenz für funktionale Cookies auswählen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie Ihre Präferenzen in den Cookie-Einstellungen ändern.
Speicherfrist
Detaillierte Informationen zur spezifischen Verwendung von Cookies und Diensten Dritter, einschließlich der Speicherfristen, finden Sie in der Cookie-Richtlinie (Details für funktionale Cookies).
4.6 Kontaktformular
Sie können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. In jedem Fall erfassen wir nur personenbezogene Daten direkt von Ihnen, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. E-Mails und Telefonanrufe werden über das Internet übertragen. Bitte beachten Sie, dass diese Verbindungen standardmäßig nicht verschlüsselt sind und Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten verursachen können.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Kontaktformulars, elektronischer Mails oder Telefonanrufe zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage hängt vom Kontext Ihrer Beziehung ab.
Generell, wenn Sie Kunde oder Interessent sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder um vor Vertragsschluss Maßnahmen zu ergreifen, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Andernfalls verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen bestehen darin, Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Speicherfrist
Wir speichern alle personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer Anfrage per E-Mail oder Telefon so lange, wie es zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist.
4.7 Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse und speichern sie zusammen mit dem Zeitstempel und der IP-Adresse Ihrer Anmeldung sowie der Bestätigung durch eine separate E-Mail (Double Opt-In). Mit jedem Newsletter, den Sie erhalten, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen eine E-Mail zu senden.
Zweck und Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Service, um Ihnen E-Mails zu senden und Ihnen interessante Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, basierend auf Ihrer vorherigen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung wird durch die Anmeldung zum Newsletter und die Bestätigung Ihrer Anmeldung (Double Opt-In) eingeholt. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie den Link "Abmelden" in der Newsletter-E-Mail verwenden.
Zusätzlich verarbeiten wir die Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung und Abmeldung (Widerruf Ihrer Einwilligung) zum Zweck der Demonstration der Einhaltung der DSGVO, basierend auf unserer gesetzlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Speicherfrist
Ihre E-Mail-Adresse wird so lange gespeichert, wie Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters aktiv ist. Nach Ihrem Widerruf speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Newsletter-Anmeldung zusätzlich für einen Zeitraum von zwei Jahren, um Ihre Einwilligung nachzuweisen.
4.8 Social Media
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Bereitstellung unserer Fanseiten in sozialen Netzwerken (Unternehmensseiten) sowie zu Marketingzwecken auf der Grundlage eines überwiegenden berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen sind die Unterstützung der sozialen Medienplattformen sowie die Präsentation unserer Geschäftstätigkeiten und die Durchführung von Marketingaktivitäten.
Wir haben einen Link zu jeder der Social-Media-Seiten gesetzt. Auf unserer Seite findet kein weiterer Datenaustausch mit diesen Seiten statt.
Wenn Sie unsere Unternehmensseite auf einer der folgenden Social-Media-Plattformen besuchen, bestimmen wir gemeinsam mit den Plattformbetreibern die Zwecke und Mittel. In Bezug auf den Datenschutz sind wir gemäß Art. 26 DSGVO gemeinsam verantwortlich.
4.8.1 Facebook
Die Facebook-Fanpage wird von Meta Platforms Ireland Ltd (Meta), 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta"), bereitgestellt.
Wenn Sie unsere Facebook-Fanpage besuchen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Ihren Benutzernamen,
• Kommentare, die auf unserer Fanpage veröffentlicht wurden,
• Nachrichten, die Sie uns über Facebook senden,
• Page Insights (Seitenbesuche, Beitragsumfang, Land/Stadt, aus dem die Besucher kommen, geschlechtsbezogene Statistiken).
Weitere Informationen zu Page Insights finden Sie hier.
Zweck und Rechtsgrundlage
Gemeinsam mit Meta bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Facebook-Fanpage, einschließlich der Page Insights. Daher sind wir gemeinsame Verantwortliche im Sinne des „Seiten-Controller-Zusatzes“.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Facebook-Fanpage, um Ihnen diese Seite bereitzustellen, unser Geschäft zu betreiben und PR- sowie Direktmarketingaktivitäten durchzuführen, aufgrund unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen bestehen darin, den Vertrag zwischen Ihnen und Meta zu unterstützen sowie unser Geschäft zu präsentieren und Marketingaktivitäten durchzuführen.
Da die Verarbeitung der Daten der Facebook-Fanpage von Ihrer Aktivität und Mitgliedschaft auf Facebook abhängt, weisen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, falls Sie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO geltend machen.
Speicherfrist
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserer Facebook-Fanpage gesammelt und gespeichert werden, erfolgt ausschließlich durch Meta. Daher bestimmen wir nicht die Zwecke der Speicherung und keine Speicherfristen. Weitere Informationen zu Meta als Verantwortlichem für personenbezogene Daten finden Sie hier.
4.8.2 Instagram
Die Instagram-Seite von LX Hausys Europe wird von Meta, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland ("Meta"), bereitgestellt.
Wenn Sie unsere Instagram-Seite besuchen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Ihren Benutzernamen,
• Kommentare, die auf unserer Seite veröffentlicht wurden,
• Nachrichten, die Sie uns über Instagram senden,
• Page Insights (Seitenbesuche, Beitragsumfang, Land/Stadt, aus dem die Besucher kommen, geschlechtsbezogene Statistiken).
Weitere Informationen zu Page Insights finden Sie hier.
Zweck und Rechtsgrundlage
Gemeinsam mit Meta bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Instagram-Seite, einschließlich der Page Insights. Daher sind wir gemeinsame Verantwortliche im Sinne des „Seiten-Controller-Zusatzes“.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Instagram-Seite, um Ihnen diese Seite bereitzustellen, unser Geschäft zu betreiben und PR- sowie Direktmarketingaktivitäten durchzuführen, aufgrund unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unsere berechtigten Interessen bestehen darin, den Vertrag zwischen Ihnen und Meta zu unterstützen sowie unser Geschäft zu präsentieren und Marketingaktivitäten durchzuführen.
Da die Verarbeitung der Instagram-Seitendaten von Ihrer Aktivität und Mitgliedschaft auf Instagram abhängt, weisen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nach, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, falls Sie das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO geltend machen.
Speicherfrist
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserer Instagram-Seite gesammelt und gespeichert werden, erfolgt ausschließlich durch Meta. Daher bestimmen wir nicht die Zwecke der Speicherung und keine Speicherfristen. Weitere Informationen zu Meta als Verantwortlichem für personenbezogene Daten finden Sie hier.
4.8.3 YouTube
Der YouTube-Kanal von LX Hausys Europe wird von Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt. Google betreibt YouTube als eigenständigen Verantwortlichen, der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als registrierter Benutzer verantwortlich ist. Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie hier.
Wenn Sie unseren YouTube-Kanal besuchen oder abonnieren oder unsere YouTube-Videos ansehen und darauf reagieren, sammelt Google die folgenden Informationen und stellt sie uns zur Verfügung:
• Ihren Benutzernamen,
• Kommentare, die auf der Seite unseres Videos veröffentlicht wurden,
• Wenn Sie unseren Kanal abonnieren,
• Wenn Sie unser Video mögen oder nicht mögen,
Zusätzlich sammelt Google Ihre Reaktion und Ihr Verhalten in Bezug auf unseren YouTube-Kanal und unsere Videos und stellt statistische Informationen in anonymisierter Form über YouTube Analytics an uns weiter. Google verarbeitet die personenbezogenen Daten als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Speicherfrist
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, die in unserem YouTube-Kanal
oder in Bezug auf unser Video gesammelt und gespeichert werden, erfolgt durch Google in unserem Auftrag. Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie unsere Videos auf YouTube veröffentlicht werden oder Sie sie selbst löschen. Darüber hinaus erfolgt die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihre Mitgliedschaft als YouTube-Benutzer ausschließlich durch Google in ihrer Verantwortung.
4.8.4 LinkedIn
Wenn Sie als registrierter Benutzer auf unser Profil im sozialen Netzwerk "LinkedIn" zugreifen, uns folgen oder mit uns interagieren (z. B. Nachricht, Kommentar), verarbeitet LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland ("LinkedIn") personenbezogene Daten, um uns aggregierte Informationen ("Seiten-Einblicke") bereitzustellen. Dabei werden keine Informationen bereitgestellt, die es uns ermöglichen, das Verhalten eines einzelnen Benutzers nachzuverfolgen.
Wir und LinkedIn sind gemeinsam verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Bereitstellung von Seiten-Einblicken gemäß Art. 26 DSGVO. LinkedIn stellt die rechtskonforme Erfassung von Benutzerdaten sowie angemessene Sicherheit für die Speicherung von Daten im sozialen Netzwerk und die Einhaltung der Datenschutzanforderungen sicher. Sie können Ihre Rechte direkt gegenüber LinkedIn geltend machen. Unabhängig davon stehen Ihnen jedoch auch Rechte gegenüber uns zu. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als gemeinsamer Verantwortlicher finden Sie direkt bei LinkedIn unter folgendem externen Link: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum .
Wenn Sie sich als registrierter Benutzer auch mit unserem Profil oder von uns geteilten Beiträgen interagieren (z. B. Lesen, Folgen, Kommentieren) oder wir auf Ihr Profil zugreifen, verarbeitet LinkedIn Ihre Informationen als eigenständiger Verantwortlicher (Betrieb des sozialen Netzwerks) und teilt uns alle Informationen mit, die für den Betrieb des sozialen Netzwerks gemäß den Nutzungsbedingungen von LinkedIn erforderlich sind.
In diesem Fall erfassen wir Benutzerdaten (z. B. Name, Standort), Qualifikationsdaten (z. B. Beruf, Position, Ausbildung) und Kommunikationsdaten (z. B. Nachrichteninhalt) direkt von Ihnen oder durch die Nutzung des LinkedIn-Netzwerks.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch LinkedIn finden Sie unter folgendem externen Link: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy .
Sie sind nicht rechtlich oder vertraglich verpflichtet, uns diese Informationen bereitzustellen. Die Nutzung des sozialen Netzwerks "LinkedIn" ist unabhängig von der Bereitstellung Ihrer Daten möglich. Die Kontaktaufnahme mit uns oder der Besuch unseres Profils ist jedoch ohne LinkedIn, das uns diese Daten bereitstellt, nicht möglich.
4.8.5 Twitter
Wir nutzen den Kurznachrichtendienst Twitter. Der Anbieter ist Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland.
Wenn Sie in Ihrem Konto angemeldet sind und unser Profil besuchen, kann Twitter diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können jedoch unter bestimmten Umständen auch erfasst werden, wenn Sie nicht angemeldet sind oder kein Konto beim jeweiligen sozialen Medienportal haben. In diesem Fall erfolgt diese Datenerfassung beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert sind, oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse.
Unsere Präsenz in sozialen Medien auf Twitter soll die umfassendste Präsenz im Internet gewährleisten. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Datenschutzeinstellungen auf Twitter unabhängig anpassen. Klicken Sie dazu auf folgenden Link und melden Sie sich an: https://twitter.com/personalization.
4.8.6 Pinterest
Die Pinterest-Seite von LX Hausys Europe wird von Pinterest Europe Ltd. Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland, bereitgestellt.
Wenn Sie unsere Pinterest-Seite besuchen, verarbeiten wir folgende Daten:
• Ihren Benutzernamen,
• Kommentare, die auf unserer Seite veröffentlicht wurden,
• Nachrichten, die Sie uns über Pinterest senden,
• Page Insights (Seitenbesuche, Beitragsumfang, Land/Stadt, aus dem die Besucher kommen, geschlechtsbezogene Statistiken).
Unsere Präsenz in sozialen Medien auf Pinterest soll die umfassendste Präsenz im Internet gewährleisten. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherfrist
Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserer Pinterest-Seite gesammelt und gespeichert werden, erfolgt ausschließlich durch Pinterest. Daher bestimmen wir nicht die Zwecke der Speicherung und keine Speicherfristen. Weitere Informationen zu Pinterest als Verantwortlichem für personenbezogene Daten finden Sie hier: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy-2018.
4.9 Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts auf unserer Website. Google Fonts werden von Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt.
Die Integration dieser Webfonts erfolgt durch einen Serveraufruf, normalerweise einen Google-Server in den USA. Dadurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch die IP-Adresse des Browsers des Endgeräts des Besuchers dieser Internetseiten wird von Google gespeichert.
Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA beruht auf dem Angemessenheitsbeschluss (Datenschutzrahmen)
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4.10 Verwendung von Google reCAPTCHA
Google reCAPTCHA wird von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland bereitgestellt und dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet.
Google erhebt und verarbeitet folgende Daten:
- IP Adresse
- Betriebssystem
- Browserinformationen
- Standort- und Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google reCAPTCHA ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie müssen der Aktivierung von Google reCAPTCHA zustimmen, um uns eine Nachricht über das Kontaktformular senden zu können. Alternativ können Sie uns auch direkt von Ihrem E-Mail-Konto aus eine E-Mail senden.
4.11 Google Maps
Wir haben Inhalte von Google Maps („Google“) eingebunden. Google Maps wird von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, bereitgestellt. Durch den Besuch einer Unterseite unserer Website, auf der Google Maps eingebunden ist, werden Daten über Ihr Verhalten bei der Nutzung von Google Maps an Google übermittelt und von Google verarbeitet.
Die Verarbeitung und Übermittlung an Google erfolgt nicht automatisch, sondern ausschließlich durch aktives Anklicken durch den Nutzer. Erst durch diese bewusste Nutzung werden Daten über Ihr Verhalten bei der Nutzung von Google Maps an Google übermittelt und von Google verarbeitet. Google erhält dadurch beispielsweise die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben.
Zu den von Google verarbeiteten Daten können insbesondere Ihre IP-Adresse und Standortdaten gehören, die jedoch nicht ohne Ihre Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen Ihrer Mobilgeräte) erhoben werden.
Google verarbeitet diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung von Google Maps. Wenn Sie Google-Kunde sind und bei einem Google-Dienst eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Google-Konto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google ausloggen.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung hätte jedoch möglicherweise zur Folge, dass Sie unsere Website nicht oder nicht in vollem Umfang nutzen können.
4.12 Google Tag Manager
Google Tag Manager ist eine Lösung, die es Vermarktern ermöglicht, Webseiten-Tags über eine einzige Schnittstelle zu verwalten. Das Tool „Tag Manager“ selbst, das die Tags implementiert, ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool löst weitere Tags aus, die wiederum unter Umständen Daten erfassen. Der „Google Tag Manager“ greift nicht auf diese Daten zu. Erfolgt eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene, bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, sofern diese mit „Google Tag Manager“ implementiert sind. Weitere Informationen finden Sie unter: https://marketingplatform.google.com/about/analytics/tag-manager/use-policy/ .
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verkaufen oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte zu deren Marketing- oder Werbezwecken weiter. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wir Ihre Einwilligung eingeholt haben.
Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, erhalten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die Zwecke der Verarbeitung erforderlich ist.
Bei Bedarf geben wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke an die folgenden Datenverarbeiter und Empfänger weiter:
• Unsere verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften; LX Hausys Ltd.
• Anbieter, die in unserem Namen Dienstleistungen erbringen;
• Werbenetzwerke; und - AGENCE FÉLIX (www.felix-creation.fr)
• Betriebssysteme und Plattformen – Basic International (https://basicit.co.kr)
• Sonstige Dritte, insbesondere Gerichte, Behörden, Zahlungsanbieter, Banken, Steuer- oder Rechtsberater, Wirtschaftsprüfer, Versicherungen und Datenschutzbeauftragte
6. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Zugriffsrecht:
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In diesem Fall haben Sie das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem gängigen elektronischen Format zu erhalten.
Recht auf Berichtigung:
Sie können von uns die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der Gründe gemäß Art. Es gilt Art. 17 Abs. 1 DSGVO.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken:
• Wenn die Richtigkeit Ihrer Daten bestritten wird, kann die Verarbeitung während der Überprüfung der Richtigkeit eingeschränkt werden.
• Wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie sich jedoch dafür entschieden haben, die Informationen nicht zu löschen;
• Wenn wir Ihre Daten nicht mehr verwenden, Sie sie jedoch weiterhin zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Das Recht, Ihre uns zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sofern Sie uns Daten auf Grundlage eines Vertrages oder einer Einwilligung bereitgestellt haben, können Sie bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Herausgabe Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen Wir übertragen es an einen anderen Controller.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern die Verarbeitung auf Grundlage unserer überwiegenden berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. f DSGVO oder wenn Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Art. 21 Abs. 2 DSGVO.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Sie können außerdem eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt. Sie können sich hierfür an die für Ihren Wohnsitz bzw. Ihr Land zuständige Aufsichtsbehörde oder an die für uns zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte für alle Sie betreffenden personenbezogenen Daten gelten.
Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter gdprweb@lxhausys.com oder nutzen Sie die Anfrageformulare für betroffene Personen: https://www.lxhausys.com/eu-en/rights-data-subject-request-forms .
7. Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und andere Webdienste, um die Nutzung und Zugänglichkeit unserer Website zu optimieren und unseren Besuchern komfortable Funktionen bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie in unserer „Cookie-Richtlinie“ https://www.lxhausys.com/eu-en/cookie-policy.
8. Schutz personenbezogener Daten
LX Hausys Europe hat ein umfassendes Informationssicherheitsprogramm implementiert, das technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung und zum Schutz Ihrer Daten umfasst. Wir wenden insbesondere die folgenden Sicherheitsmaßnahmen an, um die persönlichen Daten der Nutzer vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Veröffentlichung, Verwendung oder Änderung zu schützen:
• Verschlüsselung persönlicher Informationen
o Übertragung der persönlichen Daten der Benutzer durch Verwendung einer verschlüsselten Kommunikationszone
o Speicherung wichtiger Informationen wie Passwörter nach der Verschlüsselung
• Gegenmaßnahmen gegen Hacking
o Installation eines Systems in der Zone, dessen externer Zugriff kontrolliert wird, um den Verlust oder die Beschädigung der persönlichen Daten der Benutzer durch Hackerangriffe oder Computerviren zu verhindern
• Erstellung und Umsetzung des internen Sicherheitsmanagementplans
• Installation und Betrieb eines Zutrittskontrollsystems
• Maßnahmen zur Verhinderung einer Fälschung oder Änderung von Zugangsdatensätzen
Aufgrund der Gestaltung des Internets, der sich ständig ändernden Technologie und anderer Faktoren, die außerhalb unserer Kontrolle liegen, können wir jedoch nicht garantieren, dass die Kommunikation zwischen Ihnen und unseren Servern frei von unbefugtem Zugriff Dritter ist oder dass wir keinen Sicherheitsmaßnahmen unterliegen Verstöße.
9. Datenübermittlung und -verarbeitung in Drittstaaten
Zur Bereitstellung der Website-Dienste sowie zur Vertragserfüllung mit Ihnen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union („EU“) oder des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). Ihre personenbezogenen Daten werden insbesondere von unseren Mitarbeitern und verbundenen Unternehmen in Südkorea und im Vereinigten Königreich verarbeitet.
Die Datenübermittlung nach Südkorea und Großbritannien erfolgt auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission gemäß Art. 45 DSGVO.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt entweder auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses oder unterliegt den von der Europäischen Kommission erlassenen Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO oder eine der folgenden Ausnahmen gemäß Art. Es gilt Art. 49 Abs. 1 DSGVO:
• Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Cookies ausdrücklich zugestimmt haben und der Webdienstanbieter oder die Server Dritter sich außerhalb der EU/des EWR befinden. Daher stimmen Sie der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA zu, obwohl kein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien vorliegen und dies aufgrund des Fehlens eines angemessenen Datenschutzniveaus Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten mit sich bringen könnte;
• Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland, soweit dies für die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und uns erforderlich ist;
• Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten in ein Drittland, soweit dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin erforderlich ist.
10. Weitere relevante Informationen
10.1 Automatisierte Entscheidungsfindung
Sie sind nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt gemäß Art. 22 DSGVO.
10.2 Erforderliche oder verpflichtende Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich weder eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung noch eine für den Vertragsabschluss erforderliche Anforderung, noch sind Sie verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
10.3 Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir überprüfen die Datenschutzrichtlinie regelmäßig und veröffentlichen etwaige Aktualisierungen auf dieser Website. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt im November 2023 aktualisiert.
Mehr lesen -
2016
Mehr lesen -
2011
Mehr lesen -
2014/14
Mehr lesen